Indonesien - Abenteuer Kinderhilfe

Auf der Suche nach dem Lächeln der Welt

 

Im Jahr 2000 reist ein junger Mann aus Elsterwerda nach Indonesien, zur Hochzeit seiner langjährigen Brieffreundin. Das wäre an sich nichts Außergewöhnliches, wäre Mike Alsdorf nicht mit dem festen Willen zurückgekommen, den Kindern dieses Landes zu helfen.

Er gründet den Kinderhilfsverein „Kinderhilfe Indonesien e.V.“

Nun, viele Reisen später, beschreibt er seine persönlichen Erlebnisse in diesem Buch. Die Mischung aus Reiseberichten mit anrührenden, skurrilen, lustigen und traurigen Begebenheiten, aber auch ernsten Betrachtungen über politische und gesellschaftliche Missstände, ergibt eine kurzweilige Lektüre zum Schmunzeln und Nachdenken. Ein Buch für Indonesienfans, Freunde fremder Kulturen, Reiselustige, Abenteurer, andere Vereine und einfach für jeden, der lesen möchte, wie viel man mit einfachen Mitteln und viel Herz erreichen kann.

 

Als der Autor Mike Alsdorf im Jahr 2000 das erste Mal nach In­donesien reiste, ahnte er noch nicht, welchen Werdegang er ein­schlagen würde und wie diese Reise sein Leben verändern wird. Bereits auf dieser ersten Reise lernte er Freunde fürs Leben kennen und empfand großes Glück, bei den Menschen so willkommen zu sein. Zahlreiche weitere Rei­sen nach Asien und speziell nach Indonesien zeigten ihm, dass  jeder seinen Teil zum Leben leisten kann.

Er entdeckte eine faszinierende Kultur, eine berauschende Natur, be­­ein­druckende Traditionen und liebenswerte Men­schen. Zugleich war jede Reise ein Abenteuer.

Seine Reisen, seine Eindrücke und Erlebnisse schildert Mike Alsdorf auf anschauliche Weise. Ge­rade bei den Reiseberichten, die so nah und emotional geschrieben sind, glaubt der Leser, direkt mit dabei zu sein und eine Ent­­deckungsreise zu einer fremden Kultur zu unternehmen. Kommen Sie mit, begleiten Sie den Autor – bei seiner Liebeserklärung an ein wunderbares Land.

Angaben zum Buch:

Titel: Indonesien - Abenteuer Kinderhilfe

Autor: Mike Alsdorf

Seitenzahl: 342 (davon 47 farbige Seiten mit

                           vielen Fotos)

Format: DIN-A5

ISBN: 978-3-00-052498-1

Verkaufspreis: 14,90 €

E-Book (PDF): 8,90 €

Klick zur Bestellung

EEF - Elbe-Elster-Fernsehen - Bericht über das Buch

 

Artikel im SonntagsWochenBlatt 22.01.2017

 

Artikel im SonntagsWochenBlatt 04.02.2018

 

Buchtrailer

SCHREIB WAS - das Literaturmagazin Weihnachten 2021

 

Eine Doppelseite über mein Indonesien-Buch in der österreichischen Sonderausgabe Weihnachten 2021 "Schreib Was". 

Buchlesung anlässlich der 26. LiteraTour zwischen Elbe und Elster

Am Dienstagabend (22.03.2022) hatte ich die Möglichkeit, mein erstes Buch "Indonesien - Abenteuer Kinderhilfe" im Rahmen der vom Landkreis Elbe-Elster initiierten 26. LiteraTour zwischen Elbe und Elster, vorzustellen.

Mein Dank gilt der Stadt Elsterwerda, hier insbesondere Frau Christiane Müller von der Stabsstelle Kultur/Vereine/Tourismus sowie der Stadtbibliothek Elsterwerda, vertreten durch Frau Elvira Rokitte und Frau Christina Födisch.

Danke, dass ich mein Erstwerk in diesem passenden Rahmen und zu diesem Anlass präsentieren und den interessierten Zuhörern mit Auszügen aus dem Buch sowie durch die visuelle Darbietung von Fotos und Videos die Arbeit unseres Kinderhilfsvereins nahebringen konnte, und ich Einblicke in das Leben der Bevölkerung von Indonesien aufzeigen durfte.
Ich hoffe, ich konnte interessante Themen ansprechen, neugierig machen und auch ein wenig sensibilisieren. Herzlichen Dank dafür.
Mein Dank gilt allen Anwesenden, die mit zahlreichen Fragen zeigten, welch großes Interesse an fremden Kulturen und an aktiver humanitärer Hilfe besteht. Es war wunderbar mitzuerleben, wie die Zuhörer interessiert der Buchlesung lauschten und die Bilder verfolgten.

Ein großes Dankeschön möchte ich der Stadt Elsterwerda für den übergebenen Spendenscheck aussprechen, sowie allen Spendern an diesem Abend. Diese Spende fließt in unsere Projekte "Bildung & Gesundheit" und kommt somit vielen Kindern zugute. Das ist eine große Unterstützung, die wir sinnvoll und nachhaltig einsetzen werden und die wir sehr zu schätzen wissen.